• Startseite
  • 4F35A470-3685-480E-9510-9B06359E8294Created with sketchtool.
  • Aktuelles und Ratgeber

Aktuelles und Ratgeber

Wir bieten an verschiedenen Standorten regelmässig Nothelferkurse und Fachvorträge an, teilweise auch zusammen mit externen Spezialisten. Damit haben Sie als Tierhalter die Gewissheit, dass Sie auch in Ausnahmesituationen angemessen reagieren können. Zudem veröffentlichen wir immer wieder Blog-Beiträge zu spannenden Themen rund um Ihr Liebling. Regelmässig reinschauen lohnt sich!

Aktuelles von MeikoVet

Erfolgreiche Nachfolgeregelung in der Kleintierpraxis Zollikon – Dr. Steiger bleibt an Bord!

Mit viel Herzblut und Engagement hat Dr. Steiger und sein Team die Kleintierpraxis im Gewerbezentrum in Zollikon über die letzten 22 Jahre erfolgreich aufgebaut und betrieben. Im Zuge einer vorausschauenden Nachfolgeregelung hat sich Dr. Steiger dazu entschieden, eine Partnerschaft mit MeikoVet AG einzugehen. MeikoVet ist eine inhabergeführte Schweizer Tierarztpraxis-Gruppe mit Fokus auf hochqualitative medizinische Versorgung von Haustieren. MeikoVet wird die Praxis und das Leistungsangebot im Sinne der Kunden weiter ausbauen. Dr. Steiger bleibt als leitender Tierarzt an Bord und stellt damit die Kontinuität für die Kunden sicher.

Nothelferkurs für Hundebesitzer

Wie erkenne ich einen Notfall? Wie untersuche ich meinen Hund und welche Massnahmen treffe ich im Ernstfall? Anhand von praktischen und theoretischen Beispielen lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund in einer Notsituation (z.B. bei Augen-Notfällen, Vergiftungen, Durchfall und Erbrechen, Insektenstichen, Blutverlust, Krampfanfällen, etc.) helfen können. Referentin: Dr. med. vet. Carmen Meichtry

Tag der offenen Tür in Maienfeld

Unsere Schwestergesellschaft Meiko Heimtierbedarf feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. MeikoVet feiert mit! Aus diesem Anlass öffnen auch wir unsere Türen. Besuchen Sie uns und unsere Kollegen im Meiko Laden und lernen Sie unser Team persönlich kennen. Für das leibliche Wohl, Spiel und Spass ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Tag der offenen Tür in Lyssach

Unsere Schwestergesellschaft Meiko Heimtierbedarf feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. MeikoVet feiert mit! Aus diesem Anlass öffnen auch wir unsere Türen. Besuchen Sie uns und unsere Kollegen im Meiko Laden und lernen Sie unser Team persönlich kennen. Für das leibliche Wohl, Spiel und Spass ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Tag der offenen Tür in Frauenfeld

Unsere Schwestergesellschaft Meiko Heimtierbedarf feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. MeikoVet feiert mit! Aus diesem Anlass öffnen auch wir unsere Türen. Besuchen Sie uns und unsere Kollegen im Meiko Laden und lernen Sie unser Team persönlich kennen. Für das leibliche Wohl, Spiel und Spass ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Vorausschauende Nachfolgeregelung in der Kleintierpraxis Talgutzentrum in Ittigen

Seit 26 Jahren leitet Dr. med. vet. Niklaus Moser mit viel Leidenschaft und Engagement die Kleintierpraxis Talgutzentrum in Ittigen. Im Oktober 2021 wurde das verlässliche Weiterbestehen der Praxis durch die Partnerschaft mit MeikoVet nicht nur gesichert, sondern wird in Zukunft auch ausgebaut und vergrössert. Mit Dr. Moser und seinem Team gewinnt die MeikoVet Gruppe nicht nur äusserst erfahrene Spezialisten im Dienst der Tiermedizin, sondern auch Kollegen, die menschlich begeistern. Wir freuen uns darauf, die Praxis und das Leistungsangebot zusammen mit dem Team ausbauen zu dürfen.

Erfolgreiche Nachfolgeregelung in der «Kleintierpraxis Lombard»

Mit viel Herzblut und Engagement hat Dr. med. vet. Denise Lombard zusammen mit ihrem Team die Kleintierpraxis Lombard in Lenzburg über die letzten 26 Jahre erfolgreich aufgebaut und betrieben. Dies war nur deshalb möglich, weil Sie, liebe Kundinnen und Kunden, uns Ihr Vertrauen geschenkt haben. Im Zuge einer vorausschauenden Nachfolgeregelung hat Dr. Lombard sich dazu entschieden, eine Partnerschaft mit MeikoVet AG einzugehen. MeikoVet ist eine Schweizer Tierarztpraxis-Gruppe mit Hauptsitz in Villmergen AG und Fokus auf die medizinische Versorgung von Haustieren im Hochqualitäts-Segment.

Ratgeber

Zecken & Co – kleine Monster, grosse Gefahr

Jedes Jahr locken die ersten sonnigen Frühlingstage Mensch und Tier nach draussen. Endlich wird der Spaziergang mit dem Hund oder der Ausritt zu Pferd wieder zum Genuss. Doch aufgepasst: Mit den steigenden Temperaturen lauert im Unterholz auch eine heimtückische Gefahr – Zecken. Neben Mücken und Fliegen gehören sie zu den Tierarten, die für Vektoren-übertragene Krankheiten verantwortlich sind.

    Harnabsatzstörungen bei Katzen

    Blutiger Urin ist immer ein Alarmzeichen. Die Ursachen sind vielfältig. Welche das sind und wieso ein dringender Tierarztbesuch - insbesondere beim Kater – zwingend nötig ist, erklärt der folgende Bericht. Von Dr. med. vet. Carmen Meichtry Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD = Feline Lower Urinary Tract Disease) sind häufi g der Grund für einen dringenden oder gar notfallmässigen Tierarztbesuch. FLUTD ist ein bei Katzen häufig auftretender Krankheitskomplex der ableitenden unteren Harnwege (Harnblase und Harnröhre).

      Haarige Zeiten

      Ein Haarbüschel hier, ein Haarknäuel da. Besonders im Frühling und Herbst verlieren unsere Haustiere sehr viele Haare. Während dem Fellwechsel ist das Bürsten und Kämmen darum besonders wichtig. Die Haare durchlaufen unterschiedliche Phasen des Wachstums. Wenn das Haar seine Länge erreicht hat, wird das Wachstum eingestellt. Nun ist das Haar fest mit der Wurzel verankert. Es vergehen mehrere Monate bis sich eine neue Wurzel bildet. Durch das Wachstum des neuen Haares wird das bestehende Haarkleid abgestossen und führt entsprechend zum Fellwechsel.

        Notfälle beim Wandern

        Sommer- und Herbstzeit ist Wanderzeit. In den Bergen können sich unsere Vierbeiner so richtig austoben und ihren Bewegungsdrang in der freien Natur ausleben. Doch wie überall im Leben lauern auch dort Gefahren und Unfälle können passieren. Im Ernstfall gilt es vorbereitet zu sein.