
MeikoVet Kleintierpraxen:
Ihr Tierarzt aus Leidenschaft
Im Zentrum unseres Handelns steht das Wohl der Tiere. Bei MeikoVet investieren unsere Tierärzte, Spezialisten und Praxisassistentinnen jeden Tag ihr ganzes Herzblut und Wissen für Ihre Haustiere, egal ob Hund, Katze oder Heimtier.
Unsere modernen MeikoVet Tierarztpraxen sind mit modernster Technik ausgestattet, damit unsere Tierärztinnen und Tierärzte stets Tiermedizin auf höchstem Niveau bieten können. In einer persönlichen und liebevollen Atmosphäre kümmern wir uns um Ihre Tiere.
Wir freuen uns, Sie und Ihren Liebling kennenzulernen!
Unsere Tierarzt Praxisstandorte – Kompetente Betreuung in Ihrer Nähe
Lyssach
Tierarztpraxis
Dietikon
Dr. med. vet. Maja Tischhauser
Neueröffnung 2025
Tierarztpraxis
Lenzburg
med. vet. SLAVICA KATULIC
Dr. med. vet. Laura Loi
Frauenfeld
Dr. med. vet. Maja Tischhauser
Hinwil
Dr. med. vet. Cindy Zimmer
Tierarztpraxis Ittigen
Nathalie Rordorf
Tierarztpraxis St. Gallen
Dr. med. vet. Julia Rettberg
Kleintierklinik Wohlen
med. vet. Selina Schultheiss
Tierarztpraxis Interlaken
med. vet. Mathias Grötsch
Dr. med. vet. Stéphanie Rubin
Tierarztpraxis Zollikon
Dr. med. vet. Blanca Lindt
Tierarztpraxis Uster
Dr. med. vet. Petra Müller
Tierarztpraxis
Dietikon
Dr. med. vet. Maja Tischhauser
Neueröffnung 2025
Frauenfeld
Dr. med. vet. Maja Tischhauser
Hinwil
Dr. med. vet. Cindy Zimmer
Tierarztpraxis Interlaken
med. vet. Mathias Grötsch
Dr. med. vet. Stéphanie Rubin
Tierarztpraxis Ittigen
Nathalie Rordorf
Tierarztpraxis
Lenzburg
med. vet. Slavica Katulic
Lyssach
Dr. med. vet. Laura Loi
Tierarztpraxis St. Gallen
Dr. med. vet. Julia Rettberg
Tierarztpraxis Uster
Dr. med. vet. Petra Müller
Kleintierklinik Wohlen
med. vet. Selina Schultheiss
Tierarztpraxis Zollikon
Dr. med. vet. Blanca Lindt
Unser tiermedizinisches Behandlungsangebot
In den MeikoVet Kleintierpraxen erhält Ihr Haustier die beste medizinische Versorgung. Hervorragend ausgebildete Tierärzte und Tierärztinnen kümmern sich um das Wohl Ihrer Lieblinge. Dabei werden Sie von Fachspezialisten unterstützt. So können wir in jeder Tierarztpraxis ein breites Leistungsspektrum abdecken.
Am Anfang jeder Behandlung steht Ihr Tier und dessen Bedürfnis. Vor jeder Behandlung oder Operation erläutern wir Ihnen die möglichen Folgen für Ihr Haustier und klären Sie über die Kosten auf.
Unsere Tierärzte sind in der Wahl von Art und Umfang der Behandlung völlig frei – leider keine Selbstverständlichkeit. Falls möglich und angemessen, informieren Sie unsere Tierärzte über alternative Behandlungsmethoden. Zusammen mit uns entscheiden Sie, welcher Weg für Ihr Haustier der richtige ist.
Hier finden Sie eine Übersicht unseres tiermedizinischen Behandlungsangebots für Hunde, Katzen und Kleintiere:
Sendung «Tierisch» vom 23. Januar 2025
Zähne schleifen beim Kaninchen
Bei Kaninchen wachsen die Zähne ein Leben lang. Um zu verhindern, dass die Zahnwurzeln in die falsche Richtung wachsen (sog. retrogrades Zahnwachstum) und gesundheitliche Probleme verursachen, ist es wichtig, die Zähne regelmässig von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. In manchen Fällen müssen die Zähne des Kaninchens beim Tierarzt geschliffen werden.
In der Sendung «Tierisch» erfahren Sie, welche Anzeichen auf ein Problem in der Maulhöhle Ihres Kaninchens hinweisen können und einen Besuch beim Tierarzt notwendig machen. Dr. med. vet. Julia Rettberg, leitende Tierärztin der MeikoVet Kleintierpraxis in St. Gallen, erklärt, worauf geachtet werden sollte und wie man den Zähnen eines Kaninchens eine natürliche Abriebsmöglichkeit bieten kann.
Sendung «Tierisch» vom 2. Januar 2025
Würmer bei Hunden und Katzen erkennen und vorbeugen
Katzen und Hunde schnüffeln draussen herum und entdecken die Welt. Dabei lauern leider auch Gefahren für unsere Haustiere, zum Beispiel Parasiten wie Würmer. Zu den häufigsten gehören Spul- und Bandwürmer. Med. vet. Slavica Katulic, leitende Tierärztin der MeikoVet Kleintierpraxis in Lenzburg, erklärt, woher unsere Tiere diese Parasiten bekommen, wie man sie bei Hund oder Katze erkennt und was man dagegen tun kann.
Sendung «Tierisch» vom 5. Dezember 2024
Welche Impfungen brauchen Hunde und Katzen
Dr. med. vet. Julia Rettberg, Leiterin der MeikoVet Kleintierpraxis St. Gallen, erklärt, wann die ersten Impfungen bei Hunden und Katzen durchgeführt werden, welche Impfungen verpflichtend sind und welche individuell empfohlen werden können. Ebenso erfahren Sie in der Sendung «Tierisch», welche Impfreaktionen bei unseren Vierbeinern auftreten können.
Sendung «Tierisch» vom 7. November 2024
Kastration – Pro und Kontra
Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihren Hund oder Ihre Katze kastrieren zu lassen? Dr. med. vet. Julia Rettberg, Leiterin der MeikoVet Kleintierpraxis in St. Gallen, spricht über die Vor- und Nachteile der Kastration. Welche Gründe sprechen für oder gegen eine Kastration und welche Risiken sind damit verbunden? Dies und weitere spannende Fakten zum Thema Kastration erfahren Sie in der Sendung «Tierisch».
Sendung «Tierisch» vom 10. Oktober 2024
Magendrehung beim Hund
Eine Magendrehung ist ein akuter Notfall, der schnelles Handeln erfordert. Med. vet. Slavica Katulic, Leiterin der MeikoVet Kleintierpraxis in Lenzburg, erklärt, warum eine Magendrehung beim Hund gefährlich ist und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Zudem erfahren Sie in der Sendung «Tierisch», wie Sie vorbeugen können, um das Risiko einer Magendrehung beim Hund zu senken.
Sendung «Tierisch» vom 29. August 2024
Augenuntersuchung
beim Hund
Sendung «Tierisch» vom 30. Mai 2024
Angstfreier Tierarztbesuch in Maienfeld
Sendung «Tierisch» vom 4. Juli 2024
Ferien mit dem Hund
Ferien mit Hund bedeutet Spass und Abenteuer! Damit die Reise für Mensch und Tier unvergesslich wird, sind einige wichtige Vorbereitungen zu treffen. Im Beitrag «Tierisch» informiert Dr. med. vet. Julia Rettberg, Leiterin der Kleintierpraxis MeikoVet in St. Gallen, über notwendige Impfungen und eine gut ausgestattete Reiseapotheke für den Hund. Zudem erfahren Sie, was ins Hundegepäck gehört, damit Sie die Ferien mit Ihrem Hund in vollen Zügen geniessen können.
Bleiben Sie informiert über Events, Aktionen und tiermedizinische Neuigkeiten unserer MeikoVet Kleintierpraxen.
Sendung «Tierisch» vom 20. Juni 2024
Hunde im Wasser
Eine grosse Leidenschaft von Hunden kann das Spielen und Schwimmen im kühlen Nass sein. Erfahren Sie in der Sendung «Tierisch», welche Gewässer sich für den Wasserspass eignen und womit im Wasser gespielt werden kann. Zudem erklärt Dr. med. vet. Julia Rettberg, Leiterin der MeikoVet Kleintierpraxis St. Gallen, wie und warum es wichtig ist, darauf zu achten, dass der Hund nicht in Gewässern mit giftigen Blaualgen spielt.
Sendung «Tierisch» vom 25. April 2024
Gefahr für Hunde: Wasser aus Pfützen
Das Trinken aus Pfützen oder das Herumwühlen in schlammigen Löchern mag zwar für viele Hunde ein Vergnügen sein, aber es birgt auch Risiken, die ihre Gesundheit beeinträchtigen oder im schlimmsten Fall sogar tödlich enden können. Unsere Dr. Julia Rettberg, Leitende Tierärztin der Kleintierpraxis in St. Gallen, erklärt in der Sendung «Tierisch» die medizinischen Hintergründe.
Sendung «Tierisch» vom 11. April 2024
Todesfalle Auto: So regulieren Hunde ihre Körpertemperatur
Im stehenden Auto können die Temperaturen rasant ansteigen. Das kann für eingeschlossene Hunde tödlich enden. Unsere med. vet. Slavica Katulic, Fachtierärztin für Kleintiere und Standortleiterin von MeikoVet Lenzburg, erklärt, warum Hunde Schwierigkeiten haben, ihre Körpertemperatur zu regulieren.
Kranken- und Unfallversicherung für Ihr Haustier
Stellen Sie sich vor, Ihre geliebte Katze oder Ihr geliebter Hund würde plötzlich schwer erkranken oder einen Unfall haben. Hätten Sie dafür die nötigen finanziellen Reserven? Wenn nicht, ist eine gute Kranken- und Unfallversicherung vielleicht eine kluge Entscheidung! Wir empfehlen Ihnen die Calingo Haustierversicherung, die Schutz für alle Rassen bietet – und das ohne Altersbeschränkung.
Calingo bietet eine kostenlose 30-tägige Versicherung für Jungtiere an. Ihr Jungtier muss zwischen 8 Wochen und 7 Monaten alt sein. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns.
Berechnen Sie unter folgendem Link unverbindlich Ihre persönliche Prämie.
Kranken- und Unfallversicherung für Ihr Haustier
Stellen Sie sich vor, Ihre geliebte Katze oder Ihr geliebter Hund würde plötzlich schwer erkranken oder einen Unfall haben. Hätten Sie dafür die nötigen finanziellen Reserven? Wenn nicht, ist eine gute Kranken- und Unfallversicherung vielleicht eine kluge Entscheidung! Wir empfehlen Ihnen die Calingo Haustierversicherung, die Schutz für alle Rassen bietet – und das ohne Altersbeschränkung.
Calingo bietet eine kostenlose 30-tägige Versicherung für Jungtiere an. Ihr Jungtier muss zwischen 8 Wochen und 7 Monaten alt sein. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns.
Berechnen Sie unter folgendem Link unverbindlich Ihre persönliche Prämie.
Unsere Philosophie:
Ihr lokaler Tierarzt mit moderner medizinischer Expertise
Der Markt für Tiermedizin ist im Wandel. Diesen Wandel möchten wir aktiv mitgestalten. Unser Anspruch ist es, das Persönliche und die geografische Nähe des lokalen Tierarztes mit der medizinischen Kompetenz und Professionalität einer grösseren Klinik verbinden zu können. Aus diesem Grund betreiben wir modern ausgerüstete Gruppenpraxen in Ihrer Nähe.
Unsere Philosophie: Ihr lokaler Tierarzt mit moderner medizinischer Expertise
Der Markt für Tiermedizin ist im Wandel. Diesen Wandel möchten wir aktiv mitgestalten. Unser Anspruch ist es, das Persönliche und die geografische Nähe des lokalen Tierarztes mit der medizinischen Kompetenz und Professionalität einer grösseren Klinik verbinden zu können. Aus diesem Grund betreiben wir modern ausgerüstete Gruppenpraxen in Ihrer Nähe.
Aktuelle Events und Aktionen bei MeikoVet
Vortrag von Ulv Philipper bei MeikoVet in Maienfeld
- Donnerstag, 20. März 2025, 19 Uhr
- MeikoVet AG, Werkhofstrasse 8, 7304 Maienfeld
Hunde-Nothelferkurs bei MeikoVet in St. Gallen
- Samstag, 1. Februar 2025, 11 Uhr
- MeikoVet AG, Bionstrasse 4, 9015 St. Gallen
Wissen Sie wie Sie im Notfall schnell und richtig handeln können, wenn Ihr Hund Hilfe benötigt? In unserem Nothelferkurs am 1. Februar 2025 zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Übungen, wie Sie in kritischen Situationen richtig reagieren. Lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund bei Notfällen wie Augenverletzungen, Vergiftungen, Durchfall, Erbrechen, Insektenstichen, Blutungen, Krampfanfällen und vielem mehr sicher helfen können.
Melden Sie sich noch heute an – das Team von MeikoVet in St. Gallen freut sich auf Ihre Teilnahme.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
- Dezember 2024
Unser Zeichen der Dankbarkeit
Anstatt vieler kleiner Geschenke haben wir uns in diesem Jahr entschieden, im Namen der MeikoVet-Gruppe eine grosszügige Spende an die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz zu überweisen. Diese wunderbare, gemeinnützige Organisation setzt sich tatkräftig für den Tierschutz ein und unterstützt zahlreiche Tierheime in der Schweiz, die an ihre Grenzen stossen. Darüber hinaus engagiert sich die Stiftung auch international für Tiere in Not.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben im Namen der gesamten MeikoVet-Gruppe frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues Jahr.
Katzenchip-Aktion bei MeikoVet
- November 2024
- Verschiedene Standorte der MeikoVet AG
An verschiedenen Standorten von MeikoVet gewähren wir Ihnen im November 2024 einen Rabatt von 20% auf das Chippen Ihrer Katze.
Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihre Tierarztpraxis.
Nothelferkurs für Hundebesitzer bei MeikoVet in Maienfeld
- Samstag, 2. November 2024, 14 Uhr plus Zusatzdatum: 30. November 2024
- MeikoVet AG, Werkhofstrasse 8, 7304 Maienfeld
Melden Sie sich noch heute an – das Team von MeikoVet in Maienfeld freut sich auf Ihre Teilnahme.
Tag der Tiergesundheit bei MeikoVet in Lenzburg
- 5. Oktober 2024, 10-16 Uhr
- MeikoVet AG, Hendschikerstrasse 28, 5600 Lenzburg
Wir öffnen unsere Türen und bieten Einblicke & Expertenwissen
Erleben Sie am Samstag, 5. Oktober 2024 einen spannenden Tag mit faszinierenden Einblicken in den Alltag unserer Kleintierpraxis und geballtem Expertenwissen.
Das MeikoVet Team Lenzburg freut sich auf Ihren Besuch.
Nachfolgeregelung für die Tierarztpraxis Waldegg in Interlaken – willkommen bei MeikoVet
- September 2024
- MeikoVet AG Tierarztpraxis Waldegg Interlaken, Florastrasse 26, 3800 Interlaken
Neuzugang: Nachfolgeregelung für die Kleintierpraxis PetMed AG in Uster
- August 2024
- MeikoVet AG Kleintierpraxis PetMed Uster, Wagerenstrasse 17, 8610 Uster
«Happy Visit» bei MeikoVet in Maienfeld
- Bitte Termin vereinbaren
- MeikoVet AG, Werkhofstrasse 8, 7304 Maienfeld
Melden Sie sich jetzt an, Ihr MeikoVet Team Maienfeld freut sich auf Sie.
Kostenloser Welpenabend bei MeikoVet in Lyssach
- Jeden Donnerstag Abend, 17.30 - 18.30 Uhr
- MeikoVet AG, Bernstrasse 3-5, 3421 Lyssach
Melden Sie sich jetzt an. Ihr MeikoVet Team Lyssach freut sich auf Sie.