Hunde-Nothelferkurs Mai 2025 bei MeikoVet in Frauenfeld

Wissen Sie wie Sie im Notfall schnell und richtig handeln können, wenn Ihr Hund Hilfe benötigt?
In unserem Nothelferkurs am 17. Mai 2025 zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Übungen, wie Sie in kritischen Situationen richtig reagieren. Lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund bei Notfällen wie Augenverletzungen, Vergiftungen, Durchfall, Erbrechen, Insektenstichen, Blutungen, Krampfanfällen und vielem mehr sicher helfen können.

Melden Sie sich noch heute an – das Team von MeikoVet in Frauenfeld freut sich auf Ihre Teilnahme.

Hunde-Nothelferkurs Mai 2025 bei MeikoVet in St. Gallen

Wissen Sie wie Sie im Notfall schnell und richtig handeln können, wenn Ihr Hund Hilfe benötigt?
In unserem Nothelferkurs am 10. Mai 2025 zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Übungen, wie Sie in kritischen Situationen richtig reagieren. Lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund bei Notfällen wie Augenverletzungen, Vergiftungen, Durchfall, Erbrechen, Insektenstichen, Blutungen, Krampfanfällen und vielem mehr sicher helfen können.

Melden Sie sich noch heute an – das Team von MeikoVet in St. Gallen freut sich auf Ihre Teilnahme.

Hunde-Nothelferkurs April 2025 bei MeikoVet in St. Gallen

Wissen Sie wie Sie im Notfall schnell und richtig handeln können, wenn Ihr Hund Hilfe benötigt?
In unserem Nothelferkurs am 26. April 2025 zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Übungen, wie Sie in kritischen Situationen richtig reagieren. Lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund bei Notfällen wie Augenverletzungen, Vergiftungen, Durchfall, Erbrechen, Insektenstichen, Blutungen, Krampfanfällen und vielem mehr sicher helfen können.

Melden Sie sich noch heute an – das Team von MeikoVet in St. Gallen freut sich auf Ihre Teilnahme.

Vortrag von Ulv Philipper bei MeikoVet in Maienfeld

Wir freuen uns, einen besonderen Gast in unserer Tierarztpraxis in Maienfeld begrüssen zu dürfen: Ulv Philipper, der Autor der beiden aufschlussreichen Bücher DOGMANAGEMENT und DOGEXPERIENCE. 

Ulv Philipper ist spezialisiert auf die Analyse und Entwicklung von Beziehungen innerhalb sozialer Gemeinschaften. Er ist Gründer von Wolflogik, einem innovativen und absolut logischen Weg, Konflikte zwischen sozialen Lebewesen im Privaten genauso wie im Berufsleben aufzudecken und aufzulösen. Die spannenden Analogien zwischen Mensch und Hund eröffnen dabei eine neutrale Ebene, von der aus man die Probleme betrachten kann, ohne selbst im Fokus der Auseinandersetzung stehen zu müssen.

Hunde-Nothelferkurs bei MeikoVet in St. Gallen

Wissen Sie wie Sie im Notfall schnell und richtig handeln können, wenn Ihr Hund Hilfe benötigt?
In unserem Nothelferkurs am 1. Februar 2025 zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Übungen, wie Sie in kritischen Situationen richtig reagieren. Lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund bei Notfällen wie Augenverletzungen, Vergiftungen, Durchfall, Erbrechen, Insektenstichen, Blutungen, Krampfanfällen und vielem mehr sicher helfen können.

Melden Sie sich noch heute an – das Team von MeikoVet in St. Gallen freut sich auf Ihre Teilnahme.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich bei Ihnen für das Vertrauen zu bedanken, das Sie uns und unseren Teams entgegengebracht haben. Ihr Vertrauen bedeutet uns sehr viel – es ist das Wertvollste, was Sie uns schenken können.
Unser Zeichen der Dankbarkeit
Anstatt vieler kleiner Geschenke haben wir uns in diesem Jahr entschieden, im Namen der MeikoVet-Gruppe eine grosszügige Spende an die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz zu überweisen. Diese wunderbare, gemeinnützige Organisation setzt sich tatkräftig für den Tierschutz ein und unterstützt zahlreiche Tierheime in der Schweiz, die an ihre Grenzen stossen. Darüber hinaus engagiert sich die Stiftung auch international für Tiere in Not.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben im Namen der gesamten MeikoVet-Gruppe frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues Jahr.

Katzenchip-Aktion bei MeikoVet

Leider werden immer wieder Katzen vermisst und viele von ihnen werden nicht wiedergefunden. Die Suche nach den Besitzern nicht gechipter Katzen ist oft sehr schwierig. Eine gechippte Katze hingegen kann eindeutig identifiziert und schnell ihrem Besitzer zurückgegeben werden.
Um das Chippen von Katzen zu fördern, führen die Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin (SVK-ASMPA) und die Firma Identitas im November 2024 eine spezielle Katzenchip-Aktion durch, welche wir ebenfalls mit einem Beitrag unterstützen.

An verschiedenen Standorten von MeikoVet gewähren wir Ihnen im November 2024 einen Rabatt von 20% auf das Chippen Ihrer Katze.

Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihre Tierarztpraxis.

Nothelferkurs für Hundebesitzer bei MeikoVet in Maienfeld

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie im Notfall schnell und richtig handeln können, wenn Ihr Hund Hilfe benötigt?
In unserem Nothelferkurs am 2. November 2024 (plus Zusatzdatum 30. November 2024) zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Übungen, wie Sie in kritischen Situationen richtig reagieren. Lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund bei Notfällen wie Augenverletzungen, Vergiftungen, Durchfall, Erbrechen, Insektenstichen, Blutungen, Krampfanfällen und vielem mehr sicher helfen können.

Melden Sie sich noch heute an – das Team von MeikoVet in Maienfeld freut sich auf Ihre Teilnahme.

Tag der Tiergesundheit bei MeikoVet in Lenzburg

Wir öffnen unsere Türen und bieten Einblicke & Expertenwissen

Erleben Sie am Samstag, 5. Oktober 2024 einen spannenden Tag mit faszinierenden Einblicken in den Alltag unserer Kleintierpraxis und geballtem Expertenwissen.

Das MeikoVet Team Lenzburg freut sich auf Ihren Besuch.

Nachfolgeregelung für die Tierarztpraxis Waldegg in Interlaken – willkommen bei MeikoVet

Neuzugang bei MeikoVet: Wir heissen das Team der Tierarztpraxis Waldegg in Interlaken herzlich willkommen in der MeikoVet – Gruppe.
Dr. med. vet. Stéphanie Rubin sowie med. vet. Mathias Grötsch, werden weiterhin als leitende Tierärzte in der Praxis tätig sein und die Kundschaft sowie ihre geliebten Haustiere mit dem bereits vertrauten Team betreuen. Wir freuen uns sehr auf diese Zusammenarbeit.
Am 6. November 2024 von 15 bis 18 Uhr findet in der Praxis in Interlaken einen Apéro statt, um den Inhaberwechsel mit den Kundinnen und Kunden zu feiern. Das gesamte Praxisteam in Interlaken freut sich darauf, Sie willkommen zu heissen!